|
Dieser protzige Bau im neoklassizistischen
Stil wirkt in Bangkok irgendwie fehl am Platze und würde
viel eher nach Paris oder vielleicht auch nach Berlin
passen. Obwohl er in seinen Ausmassen gar nicht so gross ist, wirkt
er inmitten der peinlich gepflegten Rasenflächen riesig. |
 |
|
Der Bau wurde 1907
unter Rama
V. begonnen, jedoch erst 1915
unter seinem Nachfolger beendet. Federführend waren italienische
Architekten. Das Gebäude ist 113 m lang, 50 m breit und 50
m hoch. Es wurde ebenso wie der Wat
Benchamabophit aus italienischem weissem Carrara-Marmor
errichtet und wird gekrönt von einer riesigen Kuppel.
Bis 1933 diente das Gebäude als Thronsaal.
Nach dem Staats- |
streich und der Errichtung der konstitutionellen
Monarchie zog Thailands erstes Parlament hier ein. Seit das Parlament
in ein neues, modernes - aber auch sehr hässliches - Betongebäude
in der Nähe des Vimanmek
Palastes umgezogen ist, hat die Ananta Samakorn
Thronhalle keine offizielle Funktion mehr. |
|