|
Flagge |
 |
|
Die thailändische Flagge
heisst Trairong, was übersetzt schlicht "Trikolore"
bedeutet. Sie wurde im Jahre 1917 von Rama
VI. eingeführt und ersetzte die alte siamesische Flagge,
die einen weissen Elefanten auf rotem Grund zeigte. |
|
Einer Geschichte zufolge, besuchte der König
nach einer verheerenden Flut das Katastrophengebiet und sah dort
eine Flagge, die kopfüber hing und das ganze |
Elend widerspiegelte. Der
König beschloss daraufhin, eine Flagge zu entwerfen, die nicht
mehr mit dem Kopf nach unten hängen konnte. In einer ersten
Version der neuen Flagge waren noch alle Querstreifen rot. |
|
Nachdem Ausbruch des ersten Weltkrieges,
an dem Thailand sich mit 2000 Mann auf Seiten der Entente beteiligte,
wurde der mittlere Streifen blau, um die Solidarität mit den
alliierten Mächten auch nach aussen hin darzustellen.
Später wurden noch verschiedene Erklärungen der einzelnen
Farben, etwa dass Rot die Nation, Weiss die Religion und Blau die
Monarchie repräsentiere, in die Flagge hineininterpretiert.
|
links : die alte siamesische
Flagge |
|
Eine weitere Flagge, auf die man immer
wieder in Thailand trifft, ist die buddhistische Flagge. Sie zeigt
das Rad der Lehre, das durch die Lehre Buddhas, das Dharma,
angestossen wurde, auf gelbem Grund.
Man sieht die Flagge in Tempeln und insbesondere bei Tempelfesten
wird das ganze Gelände mit diesen Flaggen geschmückt und
ein Spalier der Flaggen weist den Weg zum Tempel. |
 |
|
|