|
Der Wat Pan Tao
liegt unmittelbar neben dem Wat
Chedi Luang und gehörte früher zu diesem. Der
grosse Wihan
des Tempels ist ein Meisterwerk der Holzschnitzarbeit. |
 |
|
Ursprünglich handelte es sich bei diesem Gebäude
um einen Hor Kham, ein Gebäude ganz aus Holz und auf
Stelzen gebaut, dass im Palast von Chao
Mahotara Prathet stand. Unter König
Chao Inthawichayanon wurde es jedoch 1876
abgebaut und im Wat Pan Tao als Wihan wieder aufgebaut.
Seinen Giebel schmückt noch immer ein goldener Pfau, das Wappentier
der späteren Könige von Chiang Mai. Einen ähnlichen
Pfau ziert auch der Wihan des Wat
Chiang Yeun. |
.Im Wihan findet
man eine Reihe interessanter Gegenstände, darunter eine Truhe
aus schwarzem Lack und Gold, die die buddhistischen Schriften auf
Palmblättern enthält. |
|
|
 |
|